Skip to product information
1 of 11

Metamorphosis

Metamorphosis

Experience the 7 stages of inner transformation – a sound-based alchemical journey that takes you from breakdown to wholeness on the deepest level of your being.
  • Release old patterns across mind, body, and soul
  • Cleanse your energetic system layer by layer
  • Integrate emotional, mental, and spiritual shifts
  • Follow a structured journey of self-realization
  • Experience inner clarity, unity, and peace from within

Regular price €197,00 EUR
Sale price €197,00 EUR Regular price €244,65 EUR
Tax included.
Payment methods
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

All file formats included

After your purchase, you'll receive the file in the highest audio quality in all formats: MP3, FLAC, and WAV (32-bit). Additionally, the product will be permanently unlocked in high-res format in our Brainwave3D app – no subscription required!

Learn more about the file formats
Up to 19% off

Walk the alchemical cycle & become who you truly are

Imagine entering a sound journey that doesn’t just relax you… it rebuilds you. Step by step, layer by layer – through emotion, memory, thought, silence. Not with words. With resonance.

Metamorphosis is a 7-part frequency series

It is based on the alchemical stages of personal evolution – from the dissolution of the old self to full integration. Each frequency is a carefully composed sonic ritual co-created by Marko C. Lorenz, Marie, and Martin, using gong, overtone vocals, elemental textures, and advanced psychoacoustic layering.

You’ll move through a complete cycle of transformation, guided by vibration rather than concept:

Chapter 1: Calcination – burn away old patterns and begin your inner work

Chapter 2: Dissolution – dissolve emotional shadows and open the heart

Chapter 3: Separation – recognize what truly belongs to you

Chapter 4: Conjunction – merge opposites and restore balance

Chapter 5: Fermentation – die to the old and rise renewed

Chapter 6: Distillation – clarify your essence and elevate your system

Chapter 7: Coagulation – become one with yourself and all that is

What makes Metamorphosis unique

This isn’t a spiritual spa session. It’s not passive listening. This is structured transformation through sound. You don’t need to “understand” it intellectually – your body will know. You’ll feel it.

Whether you’re in a deep transition, a spiritual search, or simply ready to shed the outdated – this series will meet you exactly where you are. And bring you back to what you’ve always been.

Metamorphosis

€197,00 EUR

Total Duration
03:30:00
Number of Frequencies
7
Headphones
Required
Language
Instrumental
Musicstyle
Sound Healing
Singing Bowls
Drumming
Sounds of the gong
Meditation music
Vocal
Experience Level
Beginner
Advanced
Effect
Mental Reprogramming
Internal cleaning
Inner peace
Self-healing
Transformation
Authenticity
Sound Modes
With singing
Instrumental
Time of Day
Any time
Application Situation
Meditation
Mood
Relaxed
Grounding
Focused
Energizing
Meditative
Goal setting
Activating chakras
Energetic cleansing
Self-healing
Emotional release
Enlightenment
Releasing blockages
cover
Calcination - Chapter 1
30:00
cover
Dissolution - Chapter 2
30:00
cover
Separation - Chapter 3
30:00
cover
Conjunction - Chapter 4
30:00
cover
Fermentation - Chapter 5
30:00
cover
Distillation - Chapter 6
30:00
cover
Coagulation - Chapter 7
30:00
Number of Frequencies: 7
Total duration: 03:30:00

Optimal Usage for Maximum Effect

4-Week Protocol for Deep Inner Transformation

This protocol is designed to fit into real life – no pressure, no overload. Just a steady unfolding. Let it guide you at your own pace.

🕒 When should you listen?

  • Ideally in the evening or early morning
  • Best when you're undisturbed and open to go inward

🎧 How should you listen?

  • Use headphones and sit or lie down comfortably
  • Create a distraction-free space to fully receive
  • Breathe deeply and allow the journey to unfold

📆 Recommended Flow

Week 1 – The Cleansing Phase
Day 1: Calcination
Day 3: Dissolution
Day 5: Repeat the Chapter that impacted you most

Week 2 – The Clarification Phase
Day 1: Separation
Day 3: Conjunction
Day 5: Listen to both again (optional for deeper effect)

Week 3 – The Transformation Phase
Day 1: Fermentation
Day 4: Distillation
Day 6: Repeat Fermentation for emotional depth

Week 4 – The Integration Phase
Day 1: Coagulation
Day 4: Repeat the Chapter that resonated most
Day 7: Freestyle – follow your intuition

✨ Optional:

  • Keep a journal for reflections, symbols, or dreams
  • Combine with breathwork, walking meditations, or silence
  • After the cycle, revisit any Chapter as needed

Customer Reviews

Based on 5 reviews
80%
(4)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
V
Verena Uhlsen
Ganzheitlich wirksam

Als Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Körperarbeit bin ich mit Frequenzanwendungen vertraut, aber diese Sammlung hat mich überrascht.

Die 8D-Raumwirkung bringt eine neue Tiefe in den Prozess. Ich nutze einzelne Tracks begleitend in Selbsterfahrungsübungen oder auch in emotional angespannten Phasen. Besonders für Menschen, die das Gefühl haben, im Inneren „festzustecken“, ist diese Frequenzarbeit ein wunderbares Werkzeug zur Selbstregulation und energetischen Neuausrichtung.

T
Timo
interessant

Hab’s gestern zum ersten Mal gehört. Schwer zu beschreiben… aber seitdem fühl ich mich irgendwie klarer. Nicht so laut im Kopf. Mal schauen, was noch kommt.

G
Günther M.
Bin immer noch sprachlos

Es hat etwas in mir bewegt, das schwer in Worte zu fassen ist. Die Frequenzen führen mich durch einen klaren inneren Prozess, bei dem sich emotionale und mentale Blockaden ganz sanft auflösen. Es fühlt sich an wie eine Reinigung von innen, begleitet von einem tiefen Gefühl von Klarheit und Einheit. Ich fühle mich danach mehr bei mir selbst, geerdet und offen für das, was wirklich zählt. Ein klangvoller Weg zu echter Transformation.

L
Luise Grein
Wow...

Metamorphosis ist eine tief transformierende Erfahrung. Die Klänge helfen mir, alte Muster loszulassen und bringen mich Schritt für Schritt in meine eigene Klarheit. Ich spüre eine ganzheitliche Veränderung auf allen Ebenen

C
Carla
Masterpeace

Ich weiß gar nicht genau, wie ich anfangen soll – weil Worte dem eigentlich nicht gerecht werden.
Metamorphosis war für mich kein normales „Produkt“, sondern ein Prozess… eine echte Transformation. Ich bin mit ziemlich viel innerem Chaos gestartet – alte Themen, unbewusste Muster, das Gefühl, ständig „neben mir“ zu stehen. Und schon nach den ersten Sessions hatte ich das Gefühl, etwas in mir beginnt sich neu zu ordnen. Sanft, aber kraftvoll.

Was mich besonders berührt hat: Jede Frequenz, jedes Kapitel fühlt sich an wie ein Puzzleteil meiner eigenen Geschichte. Es ist, als hätte jemand meinen inneren Weg vertont – mit all den Höhen, den dunklen Ecken und dieser leisen, aber unaufhaltsamen Rückkehr zu mir selbst.

Ich habe geweint, gelacht, losgelassen. Manchmal tief geschlafen, manchmal hellwach meditiert. Aber immer war da dieses Gefühl von: Da passiert gerade etwas Echtes.

Wenn du offen bist, dich dir selbst zu stellen – und bereit bist, nicht nur etwas zu hören, sondern dich wirklich berühren zu lassen – dann wird Metamorphosis dich verändern. So wie es mich verändert hat.
Nicht über Nacht, aber tief. Und nachhaltig.

Danke an euch drei! Das ist kein Audio-Produkt. Das ist Heilung.

Reviews in Other Languages


Was sind Brainwave-Frequenzen und wie funktionieren sie überhaupt?

Add your collapsible row content here. If it's set to open one row at a time, consider keeping the content in each row about the same length.

Was unterscheidet eure Frequenzen von anderen Anbietern auf dem Markt?

Add your collapsible row content here. If it's set to open one row at a time, consider keeping the content in each row about the same length.

Welche Frequenz ist die richtige für mich als Anfänger?

Add your collapsible row content here. If it's set to open one row at a time, consider keeping the content in each row about the same length.

Muss ich Kopfhörer verwenden oder geht es auch über normale Lautsprecher?

Add your collapsible row content here. If it's set to open one row at a time, consider keeping the content in each row about the same length.

Wie lange sollte ich eine Frequenz anhören und wie oft?

Optimale Session-Dauer: Das Gehirn benötigt etwa 6-7 Minuten, um vollständig mit dem Audio-Stimulus zu synchronisieren. Daher empfehlen wir mindestens 15-30 Minuten pro Session für die beste Wirkung.

Tägliche Anwendung: Für Einsteiger ist es ideal, 30 Minuten täglich zu hören. Nach etwa 90 Tagen, wenn dein Gehirn "trainiert" ist, kannst du auf 22 Minuten zweimal täglich wechseln. Studien zeigen, dass bereits 10 Minuten tägliches Hören über einen Monat messbare kognitive Verbesserungen bewirken kann.

Langzeit-Nutzung: Tägliche Anwendung von Brainwave Entrainment sollte nicht länger als 6-8 Wochen am Stück erfolgen. Danach empfiehlt sich eine Pause oder eine Reduktion auf weniger häufige Sessions.

Was passiert bei regelmäßiger Anwendung?

Das Gehirn als Muskel: Wie ein Muskel, der durch Training stärker wird, entwickelt auch dein Gehirn durch regelmäßiges Brainwave Entrainment neue neuronale Verbindungen. Forschungen zeigen, dass bereits nach 30 Minuten gezieltem Training der Gehirnwellen nachhaltige Veränderungen in der kortikalen Erregbarkeit auftreten.

Neuroplastizität in Aktion: Studien belegen, dass eine halbe Stunde Training ausreicht, um dauerhafte Verschiebungen in der Gehirnfunktion zu bewirken, die mindestens 20 Minuten nach dem Training anhalten. Diese Neuroplastizität ermöglicht es dem Gehirn, sich strukturell und funktional anzupassen.

Langzeiteffekte: Nach einer gewissen Zeit können die trainierten Gehirnbereiche willentlich erreicht werden. Neuronen, die zusammen feuern, vernetzen sich - dies folgt dem Prinzip "Neurons that fire together, wire together". Die neuen neuronalen Pfade werden wie von einem Feldweg zu einer Autobahn ausgebaut, wodurch verschiedene Bewusstseinszustände immer leichter zugänglich werden.

Unser Tipp: Starte mit 20-30 Minuten täglich für 4-6 Wochen, dann reduziere auf 3-4 Sessions pro Woche für den langfristigen Erhalt der Wirkung.

Wann merke ich die ersten Effekte und was genau passiert in meinem Gehirn?

Sofortige Reaktion: Dein Gehirn reagiert bereits in den ersten Sekunden auf die Frequenzen. Unsere Audiofrequenzen benötigen typischerweise 6-7 Minuten, um vollständig zu synchronisieren, aber erste Reaktionen können bereits früher auftreten.

Was passiert wissenschaftlich in deinem Gehirn?

Der Cortical Evoked Response (CER): Wenn dein Gehirn einen auditiven Stimulus durch die Ohren und Hörbahnen erhält, sendet es als Reaktion eine elektrische Ladung aus, die als "Cortical Evoked Response" bezeichnet wird. Diese elektrischen Reaktionen werden durch das gesamte Gehirn verarbeitet und werden zu dem, was du hörst.

Frequency Following Response (FFR): Das Gehirn kann innerhalb eines bestimmten Frequenzbereichs trainiert werden, was als "Frequency Following Response" bekannt ist und in den 1930er Jahren von Neurowissenschaftlern entdeckt wurde. Wenn das Gehirn einem 10-Hz-Ton ausgesetzt wird, erhöhen sich die eigenen Gehirnwellen im 10-Hz-Bereich. Das bedeutet, dass die Amplitude oder Energie dieser Frequenz zunimmt, was sich auf verschiedene Weise auf dich auswirkt.

Neuronale Synchronisation: Brainwave Entrainment bezeichnet die Art und Weise, wie sich die Gesamtfrequenz der Schwingungen, die durch die synchrone elektrische Aktivität in Ensembles von Kortexneuronen erzeugt werden, an die periodische Vibration externer Stimuli anpassen kann. Solche Synchronisation tritt auf, weil kleine Energiemengen zwischen den beiden Systemen übertragen werden, wenn sie nicht in Phase sind.

Was kannst du in den ersten Sessions erwarten?

Erste 5-10 Minuten: Studien zeigen, dass Entrainment durchschnittlich nach fünf Minuten nach der Präsentation der Frequenzen auftritt. In dieser Zeit beginnt dein Gehirn, seine natürlichen Rhythmen an die externe Stimulation anzupassen.

Erste spürbare Effekte:

  • Entspannung: Alpha-Frequenzen (8-12 Hz) induzieren meist ein Gefühl tiefer Entspannung
  • Klarheit: Beta-Frequenzen (13-30 Hz) können zu gesteigerter Aufmerksamkeit führen
  • Meditative Zustände: Theta-Frequenzen (4-8 Hz) fördern einen traumähnlichen, meditativen Zustand

Individuelle Unterschiede: Jeder reagiert anders. Während manche sofort deutliche Effekte spüren, benötigen andere mehrere Sessions, um die volle Wirkung zu erleben.

Langzeiteffekte: Studien der Universität London demonstrierten, dass bereits eine halbe Stunde freiwilliger Kontrolle der Gehirnrhythmen ausreicht, um eine dauerhafte Verschiebung der kortikalen Erregbarkeit und intrakortikalen Funktion zu bewirken. Diese Effekte hielten mindestens 20 Minuten nach Beendigung des Trainings an - ein Zeitverlauf, der auf neuroplastische Veränderungen hinweist.

Wichtiger Hinweis: Die Wissenschaft hinter Brainwave Entrainment basiert auf über 75 Jahren solider Forschung und den physikalischen Prinzipien der Synchronisation, die universal in Chemie, Neurologie, Biologie und Astronomie auftreten.

Ist das wissenschaftlich bewiesen oder nur Esoterik?

Eindeutig Wissenschaft, keine Esoterik. Brainwave Entrainment basiert auf über 75 Jahren peer-reviewter wissenschaftlicher Forschung und ist in führenden medizinischen und neurowissenschaftlichen Fachzeitschriften umfassend dokumentiert.

Historische wissenschaftliche Fundierung

Die neurowissenschaftlichen Grundlagen reichen bis 1875 zurück, als Richard Caton erstmals die elektrische Gehirnaktivität mittels Elektroenzephalographie nachwies. Der Frequency Following Response (FFR) wurde bereits in den 1930er Jahren von Neurowissenschaftlern entdeckt und systematisch erforscht. Das fundamentale Prinzip der Synchronisation wurde 1665 vom niederländischen Physiker Christiaan Huygens bei Pendel-Experimenten identifiziert.

Umfangreiche Studienlage in renommierten Journals

Systematische Reviews: Die comprehensive Metaanalyse von Huang & Charyton (2008), publiziert in "Alternative Therapies in Health and Medicine", analysierte Studien aus MEDLINE (1950-2007), PsycINFO (1806-2007) und Scopus-Datenbanken. PubMed verzeichnet über 142 peer-reviewte Studien zu binauralen Beats allein.

Neurowissenschaftliche Evidence: Aparecido-Kanzler et al. (2021) führten eine systematische Literaturreviews durch, die 674 Studien evaluierte und 33 randomisierte, kontrollierte klinische Studien nach der Jadad-Skala bewertete. 17 Studien erreichten höchste wissenschaftliche Standards (≥3 Punkte Jadad-Score).

Neurophysiologische Mechanismen

Cortical Evoked Response (CER): Wenn das Gehirn einen auditiven Stimulus durch die auditorischen Bahnen erhält, emittiert es als Reaktion eine elektrische Ladung - den kortikalen evozierten Response. Diese neurophysiologische Reaktion ist mittels hochauflösender Elektroenzephalographie und Magnetoenzephalographie (MEG) präzise messbar.

Neural Entrainment: Die synchrone elektrische Aktivität kortikaler Neuronenensembles adjustiert ihre Oszillationsfrequenz zur periodischen Vibration externer Stimuli. Dieser Mechanismus basiert auf der Übertragung kleiner Energiemengen zwischen Systemen bei Phasenverschiebungen, resultierend in negativem Feedback bis zur Phasenstabilität.

Frequency Following Response (FFR): Cofey et al. (2021) demonstrierten mittels MEG, dass der FFR oszillatorische Aktivität nach Stimulusoffset in auditorischen Kortex und subkortikalen auditorischen Kernen zeigt. Die FFR-Fundamentalfrequenz konvergiert über 100ms zur Stimulusfrequenz und divergiert nach Offset - konsistent mit Phasenalignment und Entrainment-Kriterien.

Klinische und therapeutische Anwendungen

Medizinische Institutionen: Studien werden an renommierten Einrichtungen durchgeführt: University College London, McGill University Montreal Neurological Institute, Icahn School of Medicine Mount Sinai, Stanford University, Harvard Medical School, Mayo Clinic.

Therapeutische Wirksamkeit: Kontrollierte Studien belegen Effektivität bei kognitiven Funktionsdefiziten, Stress, Schmerzen, Migräne, PMS und Verhaltensproblemen. Garcia-Argibay et al. (2019) zeigten in "Psychological Research" signifikante Verbesserungen des Langzeitgedächtnisses durch binaurale Beats.

Neurotechnologische Standards

Isochronische Töne: Manns (1981, Universidad de los Andes, Chile) demonstrierte erstmals, dass isochronische Töne stärkere Brainwave-Entrainment-Effekte als binaurale Beats produzieren. Deraman & David (2017) zeigten 15% Erhöhung der RMS-Werte elektrischer Potentiale an anterioren frontalen Elektroden.

EEG-Validierung: Moderne Studien verwenden quantitative EEG-Analyse (qEEG), Spektralanalyse, Phase-Locking-Value-Analyse und kortikale Quellenlokalisation. Jirakittayakorn & Wongsawat (2017) demonstrierten mittels Higuchi Fractal Dimension-Analyse Brainwave Entrainment-Effekte.

Komplexe neurobiologische Pathways

Auditorische Verarbeitung: Binaurale Beats werden initial im superior olivary complex des Hirnstamms verarbeitet - dem ersten auditorischen Zentrum für bilaterale Signale. Neuronen im inferior colliculus erkennen den Beat, und phasen-gekoppelte neuronale Aktivität der auditorischen Bahnen wird konsistent mit der Frequency-Following Response.

Oszillatorische Synchronisation: Lakatos et al. (2019) beschreiben in Current Biology die Rolle neuronaler Oszillationen bei der Informationsverarbeitung. Theta-Aktivität ist extensiv mit Gedächtnisfunktionen verknüpft, und Theta-Gamma-Kopplung ist vital für episodisches Gedächtnis.

Internationale wissenschaftliche Anerkennung

Peer-Review Prozess: Studien erscheinen in "Nature Neuroscience", "Journal of Neuroscience", "Scientific Reports", "Frontiers in Human Neuroscience", "PLOS Biology", "Neuroimage", und "Current Biology" - den renommiertesten neurowissenschaftlichen Journals mit rigorosen Peer-Review-Verfahren.

Methodologische Rigorosität: Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studien mit Crossover-Design, EEG/MEG-Validierung, statistischer Power-Analyse und Cochrane-Handbook-Konformität für systematische Reviews.

Replikationen: Multiple unabhängige Forschungsgruppen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika replizieren konsistent Brainwave Entrainment-Effekte, eliminieren kulturelle oder methodologische Bias.

Die wissenschaftliche Evidenz ist überwältigend: Brainwave Entrainment ist eine etablierte neurowissenschaftliche Methode mit robusten neurophysiologischen Grundlagen, umfangreicher peer-reviewter Literatur und nachgewiesener therapeutischer Wirksamkeit. Von Esoterik kann definitiv keine Rede sein.

Wenn du alle relevanten Studien zum Thema Brainwave Entrainment sehen willst, dann klicke hier: Wissenschaft & Studien

Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken, die ich beachten sollte?

Grundsätzlich sehr sicher - Brainwave Entrainment wird seit über 100 Jahren erforscht und arbeitet mit natürlichen Frequenzen in niedrigen Intensitäten. Umfassende wissenschaftliche Reviews (wie die Analyse von Studien von 1806-2007) und moderne systematische Übersichten dokumentieren hauptsächlich milde, vorübergehende Effekte. Es gibt keine dokumentierten schwerwiegenden oder dauerhaften Schäden. Dennoch gibt es wichtige Ausnahmen:

Nicht verwenden bei:

  • Epilepsie oder Anfallsleiden - Vorsichtsmaßnahme (praktisch keine dokumentierten Fälle bei reinem Audio-Entrainment, Warnungen basieren meist auf audio-visuellen Geräten mit Lichtblitzen)
  • Schwangerschaft - Kann theoretisch Wehen auslösen
  • Herzschrittmacher oder Herzrhythmusstörungen - Gehirnwellen beeinflussen Herzrhythmus
  • Unter 16 Jahren - Das sich entwickelnde Gehirn reagiert sensitiver

Mögliche Nebenwirkungen:

Diese können am Anfang auftreten, da sich dein Gehirn an die neuen Frequenzen anpasst. Mit der Zeit werden sie meist besser oder verschwinden ganz:

  • Kopfschmerzen (meist bei zu hoher Lautstärke)
  • Leichter Schwindel nach der Session
  • Müdigkeit bei entspannenden Frequenzen
  • Selten: Übelkeit oder erhöhte Herzfrequenz

Erweiterte Bewusstseinszustände:

Bei manchen Frequenzen (werden entsprechend gekennzeichnet) können natürliche veränderte Bewusstseinszustände auftreten - ähnlich wie bei meditativen oder psychedelischen Erfahrungen, aber ohne schädliche Nebenwirkungen:

  • Körperteile "schlafen ein" (du bist aber noch wach)
  • Blitzlicht-Erscheinungen
  • Außerkörperliche Erfahrungen
  • Luzide Träume oder Visionen
  • Andere Bewusstseinszustände

Das ist völlig normal und ungefährlich - einfach die Erfahrung genießen!

Sicherheitstipps:

  • Bei starken Effekten: Session auf 10-15 Minuten verkürzen (bis das Gehirn sich angepasst hat)
  • Lautstärke: Normale Gesprächslautstärke
  • Bei Unwohlsein: Sofort stoppen
  • Nicht beim Autofahren verwenden

Fazit: Bei normaler Anwendung sehr sicher. Die meisten Menschen haben keine Probleme - einfach mit kurzen Sessions beginnen und auf den Körper hören. Brainwave Entrainment wird seit über 100 Jahren erforscht und es gibt keine Dokumentation für drastischere Nebenwirkungen als die hier aufgeführten.

Was ist der Unterschied zwischen euren Frequenzen und kostenlosen YouTube-Videos?

Deutlich bessere Qualität und Wirkung! Es ist wie der Unterschied zwischen einem Song im Radio und derselben Musik in Hi-Res Studio-Qualität - technisch dasselbe Lied, aber völlig andere Hörerfahrung.

Wir haben selbst Frequenzen auf YouTube, aber die gekauften Versionen in unserem Shop und in unserer App sind deutlich wirksamer. Der Hauptunterschied liegt aber zwischen professionellen Anbietern wie uns und den vielen Amateur-Produzenten, die auf YouTube alles Mögliche hochladen:

🎯 Seriosität und Expertise

YouTube: Jeder kann einfach irgendwas hochladen und "Brainwave Entrainment" oder "Hypnose" nennen - meist ohne jede Ausbildung oder Ahnung, was diese Frequenzen tatsächlich im Gehirn auslösen.

Wir: Professionelle Entwicklung in unserem eigenen Forschungslabor von Experten mit jahrelanger wissenschaftlicher Erfahrung. Du weißt genau, von wem deine Frequenzen kommen und wie sie wirken.

🔬 Wissenschaftliche Fundierung

YouTube: Meist kopierte oder nachgemachte Frequenzen ohne Verständnis der Neurobiologie. Wie soll jemand ohne Hypnose-Ausbildung eine effektive Hypnose-Session erstellen?

Wir: Jede Frequenz ist wissenschaftlich erforscht, mit unserer MDR-Technologie komponiert und im Labor auf Wirksamkeit getestet. Transparente Dokumentation aller verwendeten Technologien.

🎵 Technische Qualität - Der entscheidende Faktor

YouTube:

  • Kompression zerstört Wirkung - Die feinen Frequenzen werden eliminiert
  • Verlustbehaftete MP3-Qualität - Wichtige Frequenzbereiche gehen verloren
  • Unpräzise Frequenzen - Was als "40Hz" verkauft wird, ist oft völlig falsch
  • Inkonsistente Lautstärke - Mal zu leise, mal zu laut
  • Langweilige Loops - Dieselben 2-3 Minuten wiederholen sich endlos

Wir:

  • Mehrere Premium-Formate: MP3 in maximaler Qualität, FLAC unkomprimiert, WAV 32-bit aus professionellem Tonstudio
  • 432 Hz Stimmung statt der üblichen 440 Hz - harmonischer für den Körper
  • Präzise Kalibrierung - Jeder Hz genau gemessen und dokumentiert
  • Jede Frequenz erzählt eine Geschichte - Vollständig komponierte Sessions mit totaler Abwechslung
  • Hunderte Male hörbar - Du entdeckst immer wieder neue Details und erlebst eine echte Klang-Reise
  • High-End Studio-Equipment - Professionelle Produktion statt Homerecording
  • Isochronische Töne in höchster Qualität

🚫 Störungen vs. Reine Erfahrung

YouTube:

  • Werbung mitten drin - Du wirst aus der tiefen Erfahrung gerissen
  • Autoplay und Benachrichtigungen - Ständige Ablenkungen
  • Internetabhängigkeit - Buffering zerstört den Flow
  • Unvorhersagbare Unterbrechungen

Wir:

  • Professionelle App - Speziell für ungestörte Sessions entwickelt
  • Offline verfügbar - Funktioniert überall, ohne Internet
  • Keine Werbung, keine Ablenkungen - Pure Erfahrung
  • Zuverlässige Performance

🧠 Was du wirklich bekommst

YouTube:

  • Unbekannte Herkunft und Qualität
  • Keine Ahnung, welche Frequenzen wirklich enthalten sind
  • Oft nur "Soundkulissen" ohne echte Brainwave-Wirkung
  • Amateur-Produktionen ohne neurobiologisches Verständnis

Unsere Plattform:

  • Harmonic Box-X Technologie für komplexe Frequenzmuster
  • Spectro Strobe Spuren für Mind Machines
  • 3D-Technologie für räumliche Klangverteilung
  • Binaurale Beats wissenschaftlich komponiert
  • Eigene MDR-Technologie (Multi-Dimensional Room)
  • Weitere proprietäre Forschungstechnologien die wir aus Geheimhaltungsgründen nicht erwähnen können
  • Verschiedene Bewusstseinszustände sicher und kontrolliert

💡 Professionelle Features

  • Kategorisierte Sessions - Finde schnell das Richtige für dein Ziel
  • Personalisierte Empfehlungen - Basierend auf deinen Bedürfnissen
  • Verschiedene Audioformate - Von Standard bis High-End
  • Wissenschaftliche Dokumentation - Verstehe, was du hörst

💰 "Kostenlos" ist oft teurer

YouTube-Videos sind nur scheinbar gratis - du bezahlst mit:

  • Verschwendeter Zeit durch wirkungslose Frequenzen
  • Ausbleibenden Ergebnissen und Frustration
  • Deinen Daten die YouTube sammelt und verkauft
  • Gesundheitsrisiken durch unprofessionelle Inhalte

✅ Warum Seriosität bei Brainwave Entrainment entscheidend ist

Brainwave Entrainment wirkt direkt auf dein Gehirn. Da solltest du nicht experimentieren mit:

  • Amateur-Produktionen unbekannter Herkunft
  • Kopierten Frequenzen ohne Qualitätskontrolle
  • "Hobby-Hypnotiseuren" ohne Ausbildung
  • Unkontrollierten Bewusstseinszuständen

Bei uns erhältst du: Professionelle, sichere und wissenschaftlich fundierte Frequenzen aus einem echten Forschungslabor - nicht aus dem Kinderzimmer eines YouTubers.

Fazit: Dein Gehirn verdient das Beste. Vertraue auf über 100 Jahre Forschung und professionelle Expertise statt auf zufällige Internet-Videos!

Gibt es wirklich einen Unterschied zwischen MP3, FLAC und WAV 32-Bit – und spürt man das überhaupt?

Kurz gesagt: Ja – und zwar deutlich. Nicht nur die Musikqualität ist hörbar besser, sondern auch die Wirkung der Frequenzen auf dein Gehirn. Der Unterschied ist spürbar, messbar und wissenschaftlich erklärbar.

🔍 Was ist technisch der Unterschied?

Die Formate unterscheiden sich in der Datenmenge, die pro Sekunde verarbeitet wird – und damit in der Präzision, mit der Klang und Frequenzen übertragen werden:

  • MP3 (320 kbps) hat etwa 320.000 Bit pro Sekunde – stark komprimiert und verlustbehaftet
  • FLAC liegt bei etwa 700.000 bis 1.100.000 Bit pro Sekunde, ist verlustfrei, aber immer noch komprimiert
  • WAV 16 Bit / 44,1 kHz entspricht CD-Qualität mit 1.411.200 Bit pro Sekunde
  • WAV 24 Bit / 48 kHz erreicht etwa 2.304.000 Bit pro Sekunde
  • WAV 32 Bit / 96 kHz liefert ca. 6.144.000 Bit pro Sekunde – das ist rund 20-mal mehr als MP3

Je mehr Bit und je höher die Abtastrate, desto mehr Details, Dynamik und Frequenzinformationen können transportiert werden – und genau das ist bei neuroakustischer Frequenzarbeit entscheidend.

🧠 Warum ist das für das Gehirn so wichtig?

Weil deine Gehirnwellen selbst extrem fein arbeiten. Je genauer die übertragene Schwingung, desto besser kann dein Gehirn sich synchronisieren – vor allem im Bereich von Theta-, Delta- oder Epsilon-Wellen, also den tiefen Bewusstseinszuständen.

🔸 MP3 schneidet genau dort feine Signalanteile weg – das macht die Wirkung schwächer.

🔸 Hochaufgelöste Formate (vor allem WAV 32-Bit) erhalten die Sinuskurven in ihrer vollen Klarheit – und genau das spürt dein Nervensystem.

🧬 Gibt es dafür wissenschaftliche Hinweise?

Ja. Studien zeigen, dass das Gehirn hochauflösende Musik intensiver, schneller und emotionaler verarbeitet:

  • Trost et al. (2012): Höhere Klangkomplexität aktiviert das limbische System stärker
  • Musikverarbeitung im EEG zeigt: Hochwertige Audioformate lösen breitere neuronale Reaktionen aus
  • Synchronisation gelingt besser mit glatten, ungestörten Wellenformen – also mit verlustfreien, hochauflösenden Formaten

🎼 Was macht Brainwave3D anders?

Wir produzieren alle unsere Frequenzen und Musikstücke in 32 Bit Floating Point mit 96 kHz – also in professioneller Studioqualität, wie man sie sonst nur aus Film- und Kinoproduktionen kennt.

Das heißt für dich:
✅ Mehr Wirkung
✅ Mehr Details
✅ Mehr Emotion
✅ Mehr Tiefe

Du bekommst unsere Produkte immer in drei Versionen:

  • MP3 (praktisch für unterwegs)
  • FLAC (verlustfrei, kompakt)
  • WAV 32-Bit (maximale Klangtiefe & Wirkung)

✅ Fazit

Wenn du wirklich mit Frequenzen arbeiten willst – also mit deinem Unterbewusstsein, deiner Transformation und deinem Bewusstseinszustand – dann ist die Audioqualität kein Luxus, sondern ein Schlüssel.

Je höher die Qualität, desto tiefer die Wirkung.

Wenn du unsicher bist, welche Version du verwenden sollst – schreib uns gern. Wir helfen dir, das Beste aus deinem Sounderlebnis herauszuholen.

Welches Equipment brauche ich für die Frequenzen?

Grundsätzlich brauchst du kein spezielles Equipment, um mit unseren Frequenzen zu arbeiten – ein einfacher Kopfhörer oder dein Smartphone reicht vollkommen aus, um die Wirkung zu entfalten.

Aber: Wenn du die volle Qualität spüren möchtest – besonders bei FLAC oder 32-Bit WAV-Dateien – macht es durchaus Sinn, über hochwertigere Kopfhörer oder einen externen Player nachzudenken. Es ist wie der Unterschied zwischen Schwarzweißfernsehen und 8K mit Surround-Sound – oder sogar Virtual Reality: Die Frequenz wirkt auch ohne, aber mit gutem Setup wird sie intensiver, immersiver und deutlich fühlbarer.

Für alle, die mehr rausholen wollen, empfehlen wir diese beiden Artikel:

🎧 Die besten Kopfhörer für Frequenzen & Meditation

📱 Welche Audio-Player sind ideal für Brainwave-Frequenzen?

Kurz gesagt: Es geht mit allem – aber mit gutem Setup wird’s magisch.

War deine Antwort nicht dabei? Schau in unser Help-Center