Wichtige Info gemäß § 356 Abs. 5 BGB
Dein Widerrufsrecht erlischt mit dem Download
Kurz und knapp:
Bei digitalen Downloads gelten besondere Regeln. Dein Widerrufsrecht erlischt, sobald du mit dem Download beginnst - das ist gesetzlich so geregelt.
Was bedeutet das konkret?
Laut § 356 Abs. 5 BGB erlischt dein Widerrufsrecht, wenn:
- Du mit dem Download beginnst - die Datei steht dir sofort nach Bezahlung zur Verfügung
- Du zugestimmt hast - dass wir dir die Datei vor Ablauf der 14-Tage-Frist bereitstellen
- Du bestätigt hast - dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst
Warum so? Digitale Dateien können nach dem Download nicht "zurückgegeben" werden - sie sind vollständig nutzbar. Ohne diese Regel wären Downloads praktisch kostenlose Leihgaben.
Deine Bestätigung beim Kauf
Beim Bestellvorgang bestätigst du:
✓ Du stimmst zu, dass wir dir die Frequenz-Dateien sofort bereitstellen
✓ Du weißt, dass dadurch dein Widerrufsrecht erlischt (§ 356 Abs. 5 BGB)
Trotzdem da für dich
Auch wenn das Widerrufsrecht erlischt, sind wir für dich da:
- Detaillierte Infos - Schau dir vor dem Kauf genau an, was du bekommst
- Support bei Problemen - Technische Issues? Melde dich in unserem Ticketsystem
- Qualität garantiert - Alle Frequenzen in bester Qualität
Kulanz in besonderen Fällen
Bei echten technischen Defekten der Dateien finden wir auch ohne gesetzlichen Anspruch eine Lösung.
Stand: 2025 | Rechtsgrundlage: § 356 Abs. 5 BGB